Gastredner beim E&V Day 2017
Wir freuen uns, den Gründer und Geschäftsführer der internationalen Beratung PAWLIK Consultants Michael Pawlik sowie den führenden Verhandlungsexperten und Bestsellerautor Matthias Schranner als Gastredner bei unserem E&V Day willkommen zu heißen.

„Als Berater beschäftigt er sich mit den Potenzialen von Menschen und wie man sie erfolgreicher macht. Er wird dieses Jahr darüber sprechen, wie man Sorgen, Ängste und Befürchtungen überwindet und mutig die richtigen Schritte zum Erfolg in Angriff nimmt.“
- Gründer und Geschäftsführer der internationalen Beratung PAWLIK Consultants
- Experte für Personalentwicklung
- Speaker zu Führungs- und Vertriebsthemen
Der gebürtige Hamburger ist Experte für Personalentwicklung und ein gefragter Speaker zu Führungs- und Vertriebsthemen.
Seine Ausbildung als Speditionskaufmann begann Joachim Pawlik bei den Gebrüdern Hellman in Hamburg. Im Anschluss studierte er sechs Semester Betriebswirtschaft. Parallel dazu spielte Joachim Pawlik professionell beim Fußballclub FC St. Pauli und baute mit einem Partner eine Finanzdienstleistungsgesellschaft auf, bei der er hauptverantwortlich über zehn Jahre den Vertrieb und das Marketing betreute.
Vor über 20 Jahren gründete er schließlich die PAWLIK Consultants GmbH mit Stammsitz in Hamburg, die heute über 150 Mitarbeiter an sieben weltweiten Niederlassungen beschäftigt.
Neben seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter von PAWLIK Consultants ist Joachim Pawlik Mitglied verschiedener Aufsichts- sowie Beiräte namhafter Unternehmen und hat in seiner beruflichen Laufbahn unterschiedliche Interimsmandate in der Luxus-, Finanz- und Dienstleistungsbranche innegehabt. Seit November 2014 ist er zudem als Vizepräsident des FC St. Pauli für die Bereiche Vermarktung, Sponsoring sowie Sport zuständig.

„Matthias Schranner interessieren nur schwierige Verhandlungen. Kein Wunder, wenn man seine Vergangenheit kennt. Er war Verhandlungsführer der Polizei und kennt alle Strategien und Taktiken, um auch schwierige Situationen zu meistern.“
- Führender Verhandlungsexperte
- Bestsellerautor
Matthias Schranner gilt als einer der Top-Verhandler in Deutschland. Er zeigt, wie man Verhandlungspartner und deren Motive gründlich analysieren, Gruppenprozesse deuten und für sich nutzen kann. Schwierige Situationen werden dadurch entschärft - mit kühlem Kopf und Verhandlungspsychologie kompetent gelöst.
Schranner ist Gründer und Inhaber des Negotiation Institute St. Gallen und Beiratsmitglied am „Center for Strategic Negotiations“ der WHU Vallendar/Koblenz.
Seine berufliche Laufbahn beginnt Matthias Schranner (Jahrgang 1964) bei der Polizei, studiert anschließend Verwaltungswissenschaften und absolviert eine fundierte Trainerausbildung mit den Schwerpunkten Verhandlungen und Psychologie.
Als Polizeibeamter verhandelt er bei der Münchner Polizei mit Drogendealern, Bankräubern, Geiselnehmern und Suizidgefährdeten. Er arbeitet für das Verhandlungskommando des Zentralen Psychologischen Dienstes des Innenministeriums sowie das Fortbildungsinstitut des Innenministeriums.
Mit all diesen Erfahrungen im Gepäck trainiert er heute Manager von Konzernen wie BMW, SAP, Microsoft oder Deutsche Bank und ist Berater der Vereinten Nationen in Friedensverhandlungen.
Matthias Schranner wird häufig auch als Dienstleister zu Verhandlungen großer Firmen gerufen. Er ist ein Ghost Negotiator, ein Verhandlungsprofi spezialisiert auf Grenzfälle, mit einem „Certificate Negotiation and Leadership“ von der Harvard University. Schranner sagt: „Ob du mit einem Gangster oder einem Einkäufer verhandelst, ist letztlich gleich. Beide haben ein Motiv - das ist der Schlüssel - und nicht allzu oft ein edles.“
Matthias Schranner gibt in seinen Vorträgen leicht verständliche und nachvollziehbare Anleitungen für zielgerichtete Verhandlungsführung. Dank zahlreicher Beispiele aus seiner praktischen Arbeit, beispielsweise bei der Polizei, sind seine Vorträge ebenso unterhaltsam wie spannend.